Team

Radca prawny Wrocław - Casus Iuris

 

Die Mitarbeiter der Kanzlei bilden ein Team der erfahrenen und gut ausgebildeten Personen.

Unser Team bilden 9 Rechtsanwälten, 2 Rechtsanwaltsreferendaren, 1 Rechtsanwaltsgehilfe, 2 Sekretärinnen und Haushalts-/Verwaltungsmitarbeiter.

Die Mitarbeiter unser Kanzlei sind Absolventen von renommierten polnischen und ausländischen Hochschulen, sprechen fliessend Fremdsprachen (Englisch, Deutsch). Die vorstehend genannten Vorteile erlauben uns, in Verbindung mit der Berufserfahrung, unseren Mandanten ein breites Spektrum an rechtlichen Dienstleistungen zu bieten, unabhängig von Grössenordnung oder Herkunftsland des jeweiligen Unternehmens. Da unser Juristenteam der Kanzlei gross ist, haben wir die Möglichkeit die am besten geeignete Person für unseren Mandanten oder für einen konkreten Fall zu wählen.

Wir arbeiten mit einem Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notar, sowie mit ausländischen Juristen zusammen, wenn dies für Rechtshilfeleistung für unsere Mandanten erforderlich ist.

Wir bilden ein gut aufeinander eingespieltes und organisiertes Team, das auf Leistung der Rechtsberatung auf dem höchsten Niveau eingestellt ist.


 

Team

  • Krzysztof Kwaśniewicz

    Krzysztof Kwaśniewicz Rechtsanwalt, geschäftsführender Gesellschafter

    Absolvent der Fachrichtung für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Wrocław, die Rechtsanwaltsreferendariat hat er in der Bezirksrechtsanwaltskammer in Wrocław absolviert, Rechtsanwalt seit 2006. Mit Kanzlei seit 1999 verbunden, Gesellschafter der Kanzlei seit 2008. Seit 1 Oktober 2014 der Geschäftsführer der Kanzlei.

  • Magdalena Kotulla

    Magdalena Kotulla Rechtsanwalt, Gesellschafter

    Absolventin der Fachrichtung für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Mikołaj-Kopernik-Universität in Toruń, die Rechtsanwaltsreferendariat hat sie in der Bezirksrechtsanwaltskammer in Wrocław absolviert, Rechtsanwältin seit 2001, mit Kanzlei seit 1998 verbunden, Gesellschafter der Kanzlei seit 2008.

  • Tomasz Mazur

    Tomasz Mazur Rechtsanwalt, Gesellschafter

    Absolvent der Fachrichtung für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań und der Fachrichtung für Rechtswissenschaften an der Europauniversität Viadrina in Frankfurt (Oder). Rechtsanwalt seit 2007, mit Kanzlei seit 2000 verbunden, Gesellschafter der Kanzlei seit 2020.

  • Piotr Dębski

    Piotr Dębski Berater der Kanzlei, Rechtsanwalt

    Absolvent der Fachrichtung für Rechtswissenschaften an der Universität Wrocław, im 1974 hat er Richterreferendariat beendet und Richterexamen abgelegt, im 1976 absolvierte er Rechtsanwaltsreferendariat. Gründer der Kanzlei und ihr Geschäftsführer durch 23 Jahre. Im September 2015 wurde er mit dem Titel „Ikona Biznesu – Wrocław“ ausgezeichnet. „Ikony Biznesu“ ist ein Gemeinschaftsprogramm der Wirtschaftskammer von Wrocław, dessen Zweck die Ehrung von Personen ist, die die meist bekannten und anerkannten Unternehmen von Wrocław in der Zeit der wirtschaftlichen Transformation gegründet und dann weiterentwickelt haben. Aktuell als Berater der Kanzlei unterstützt sie mit seinem Wissen und Erfahrung.

     

  • Monika Pacholska

    Monika Pacholska Rechtsanwalt

    Absolventin der Fachrichtung für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Wrocław und der Fachrichtung für Staatsverwaltung an der „Sigma“ Rechts- und Wirtschaftscomputerstudium. Die Rechtsanwaltsreferendariat hat sie in der Bezirksrechtsanwaltskammer in Wrocław absolviert, Rechtsanwältin seit 2010, mit Kanzlei seit 1996 verbunden.

  • Monika Dębska

    Monika Dębska Rechtsanwalt

    Absolventin der Fachrichtung für Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wrocław, die Rechtsanwaltsreferendariat hat sie in der Bezirksrechtsanwaltskammer in Wrocław absolviert, Rechtsanwältin seit 2015, mit Kanzlei seit 2003 verbunden.

     

  • Tomasz Brzozowski

    Tomasz Brzozowski Rechtsanwalt

    Absolvent der Fachrichtung für Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wrocław, die Rechtsanwaltsreferendariat hat er in der Bezirksrechtsanwaltskammer in Wrocław absolviert. Rechtsanwalt seit 2016, mit Kanzlei seit 2013 verbunden.

  • Bartłomiej Masłoń

    Bartłomiej Masłoń Rechtsanwalt

    Absolvent der Fachrichtung für Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wrocław. Die Rechtsanwaltsreferendariat hat er in der Bezirksrechtsanwaltskammer in Wrocław absolviert. Rechtsanwalt seit 2019, mit Kanzlei seit 2017 verbunden.

  • Aleksandra Rajnsz

    Aleksandra Rajnsz Rechtsanwalt

    Absolventin der Fachrichtung für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Schlesischen Universität, Rechtsanwaltsreferendarin in der Bezirksrechtsanwaltskammer in Wrocław, die Rechtsanwaltsreferendariat hat sie in der Bezirksrechtsanwaltskammer in Wrocław absolviert, mit Kanzlei seit 2017 verbunden.

  • Karolina Byłeń

    Karolina Byłeń Rechtsanwaltsreferendarin

    Absolventin der Fachrichtung für Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wrocław, mit Kanzlei seit 2020 verbunden.

  • Michał Statkiewicz

    Michał Statkiewicz Rechtsanwaltsreferendar

     

    Absolvent der Fachrichtung für Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wrocław, mit Kanzlei seit 2021 verbunden.

     

  • Aleksandra Dybko

    Aleksandra Dybko Rechtsanwaltsgehilfin

    Studentin der Fachrichtung für Rechtswissenschaften an der Europauniversität Viadrina in Frankfurt (Oder), mit Kanzlei seit 2022 verbunden.

  • Edyta Rejda

    Edyta Rejda Assistentin, Sekretärin

    Absolventin der Fachrichtung für Betriebswirtschaftslehre an Wirtschaftsstudium in Wrocław, mit Kanzlei seit 1994 verbunden.

  • Edyta Zabojszcza

    Edyta Zabojszcza Sekretärin

    Absolventin der Universität für Landwirtschaft in Wrocław, mit Kanzlei seit 1997 verbunden.

  • Halina Makowska

    Halina Makowska Verwaltungsmitarbeiterin

    Absolventin eines Wirtschaftsgymnasiums „NOVUM“. Mitarbeiterin der Kanzlei seit 2010, wertvolle Hilfe in vielen Sachen.